Job ID: 11048

ESG Reporting Manager (m/w/d)

Netzwerk
Weiterbildung
Arbeitsklima
Entwicklung
Moderner Arbeitsplatz
Teamevents

€ 68.000,-
€ 75.000,-

Gehaltsrahmen, Brutto / Jahr je nach Erfahrung und Qualifikation (Basis Vollzeit)

Unser Kunde ist ein etabliertes Unternehmen, das sich durch langfristige Stabilität, hohe Prozessqualität und eine klare strategische Ausrichtung auszeichnet. Um die steigenden Anforderungen in der ESG-Berichterstattung bestmöglich umzusetzen, wird eine zentrale Rolle im Bereich Nachhaltigkeit neu besetzt – mit Fokus auf CSRD und nicht-finanzielle Berichterstattung.

Ein Job mit Sinn – Ihre Vorteile

  • Sichtbare Wirksamkeit: Ihre Arbeit bildet die Grundlage für Transparenz und die externe Positionierung des Unternehmens im ESG-Kontext.

  • Eigenständigkeit: Sie übernehmen eine verantwortungsvolle Rolle mit viel Raum für selbstständiges Arbeiten und eigenen Gestaltungsspielraum.

  • Persönliche Wirksamkeit: Ihre Ideen und Initiativen finden Gehör – Sie bringen sich aktiv ein und prägen den Aufbau des ESG-Bereichs maßgeblich mit.

  • Klare Strukturen: In einem professionellen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen können Sie Ihre Expertise unmittelbar einbringen und nachhaltig wirken.

Ihre Aufgaben – gestalten Sie aktiv mit

  • Verantwortung für CSRD-Reporting: Sie leiten den Aufbau und die Weiterentwicklung der nicht-finanziellen Berichterstattung gemäß CSRD, inklusive prüfungssicherer Prozesse.

  • Strukturen schaffen: Sie etablieren unternehmensweit ESG-Standards und koordinieren relevante Datenschnittstellen sowie deren Analyse.

  • Stakeholder-Kommunikation: Sie erstellen fundierte Berichte für interne und externe Anspruchsgruppen und fungieren als erste Anlaufstelle für ESG-Themen.

  • Rechtliche Sicherheit: Sie halten regulatorische Entwicklungen im Blick und sorgen für deren korrekte Umsetzung innerhalb der Unternehmensgruppe.

Zeigen Sie, was in Ihnen steckt – Ihre Kompetenzen:

  • Erfahrung im ESG-Umfeld: Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der nicht-finanziellen Berichterstattung, mit Fokus auf CSRD und EU-Taxonomie.

  • Regulatorisches Fachwissen: Sie kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen und haben ein ausgeprägtes Verständnis für deren Umsetzung in der Praxis.

  • Analytische Kompetenz: Komplexe Datenprozesse sind für Sie ebenso selbstverständlich wie deren verständliche Aufbereitung für unterschiedliche Zielgruppen.

  • Kommunikationsstärke: Sie treten professionell auf und verstehen es, Inhalte präzise und adressatengerecht zu vermitteln – auf Deutsch wie auf Englisch.



Wenn Sie in Ihrem Job etwas bewirken wollen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.


Dein:e Ansprechpartner:in


Maria Holzer


LP impact Personalmanagement GmbH
Goldschmiedgasse 6
1010 Wien

+43 676 84 22 77 711